Fakultät Medien

Studieninformationstag

Studieninformationstag am Samstag,
22. März 2025, 9:00 bis 14:00 Uhr

Programmüberblick im Haus 39. ZMS. Ludwig-Hilmer-Bau

Vorträge - Vorstellung der Studiengänge

ZeitProfStudiengangOrt
9:00Prof. Dr.
Michael Hösel
Audio and Acoustical Engineering
(Bachelor)
39-001
10:00Prof. Dr.
Ramona Kusche
Global Communication in Business and Culture (Bachelor)39-041
11:00Prof. Dr.
Rika Fleck
Medienmanagement (Bachelor) oder Medientechnik (Bachelor)39-041
12:00Prof. Dr.
Linda Rath
Media Management and Technology (Master)39-001

Führungen TV-Studio (ca. 45 Min.)

9:20 Uhr | 10:20 Uhr | 11:20 Uhr

Führungen durch die Räume der Fakultät Medien

10:00 Uhr und 12:00 Uhr

Stationen

  • Haus 40 (Druckerei / Fotolabor) 9:00 – 14:00 Uhr
  • Radio-Redaktion 9:00 – 14:00 Uhr
  • Tonstudio 9:00 – 14:00 Uhr
  • Virtual Production 9:00 – 14:00 Uhr
  • Akustiklabor 9:00 – 14:00 Uhr

Besuchen Sie uns auch außerhalb der Führungen.

Und: Besuchen Sie uns an unserem Stand im Haus 6 (Studio B) zur zentralen Studienberatung.

Studieren Sie bei uns!

Das erwartet Sie:

  • medien- und ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge,
  • flexible Studienabläufe,
  • Campus der kurzen Wege,
  • praxisorientierte, studentische Projekte,
  • direkter Kontakt zu den Professoren, Dozenten und Mitarbeitern,
  • hervorragende Studienbedingungen mit neuester Technik im hochmodernen »Zentrum für Medien und Soziale Arbeit«.

Die Studiengänge sind fächerübergreifend und praxisorientiert aufgebaut. Unsere Professoren und Dozenten sind Spezialisten und verfügen über viele Jahre Berufs-erfahrung.

Nach dem Prinzip »Kompetenz und Motivation durch Verantwortung« arbeiten Sie in unseren studentischen Projekten und erhalten somit einen Vorsprung an praktischer Qualifikation und Erfahrung für einen optimalen Berufseinstieg.

Hier können Sie mitwirken:

Das Campusfestival Mittweida ist ein von Studierenden organisiertes Band-Festival mit dem besonderen Fokus, Newcomer zu fördern.
Mehr Infos

medienMITTWEIDA ist das Online-Ausbildungsportal der Fakultät Medien, Studierende recherchieren und erstellen eigenständig aktuelle Informationen direkt vom Campus.
Mehr Infos

Das Medienforum Mittweida ist ein Kongress, bei dem Branchengrößen, Medienmacher und Studierende sich über Themen und Trends der Medienwelt austauschen.
Mehr Infos

99drei Radio Mittweida sendet ein von Studierenden produziertes ganztägiges Vollprogramm, welches ausschließlich über Livestream online verfügbar ist.
Mehr Infos