Masterarbeit

Fakultät Medien

Schreibzeiten und Ablauf

Beachten Sie die Rundmails vom 14.08.2024, 26.11.2024 sowie 22.12.2024 an Ihren Hochschul-Account.

Antrag

  • Antrag zur Anmeldung der Masterarbeit
    • Antrag bitte per Post oder E-Mail an Claudia Möller senden.
    • Bitte reichen Sie nur vollständig ausgefüllte Anträge ein. Auch der Zweitprüfer muss feststehen und unterschrieben haben.
    • Ca. 4 Wochen vor geplantem Schreibzeitbeginn einreichen, Ihr Antrag muss durch den Prüfungsausschuss genehmigt werden.

Wahl der Gutachter

Bitte beachten Sie, dass der Zweitprüfer (insofern er kein Mitglied der Hochschule Mittweida ist) seinen Abschluss über den höchsten akademischen Grad (mind. Magister oder Master) in Kopie / als Scan dem Antrag anhängen muss. Nur so kann sicher gestellt werden, dass der Prüfer die Voraussetzungen (s.o.) erfüllt und berufen werden kann.

Templates | Vorlagen Bachelorarbeit & PPTX-Präsentation

PowerPoint-Vorlagen (für Kolloquium)

Nutzen Sie für hochschulinterne Präsentationen an der Fakultät Medien die Fakultät-Medien-PPTX.

Bewertung der Masterarbeit

Ihre Bearbeitungszeit beträgt 24 Wochen. Reichen Sie Ihre Masterarbeit in digitaler oder gedruckter Version bei Ihren Gutachtern ein. Das Druckexemplar für den Erstgutachter senden Sie an Claudia Möller. Wünschen die Prüfer ausschließlich eine digitale Version Ihrer Arbeit, ist keine gedruckte Ausgabe erforderlich. In diesem Fall informieren Sie Frau Möller über die Abgabe per E-Mail (Mitteilung Abgabedatum, deutscher & englischer Titel).

Die Gutachten Ihrer Masterarbeit benötigen in der Regel vier bis sechs Wochen.

Bewertungsformular (deutsch)
Bewertungsformular (englisch)

Nach Fertigstellung der Gutachten, senden die Prüfer dieses bitte direkt an Claudia Möller per E-Mail oder Post.

Im Anschluss wird mit den Studierenden ein Termin für die Verteidigung (Kolloquium) der Masterarbeit vereinbart.

Kolloquium

Nachdem beide Gutachten positiv (mindestens 4,0) ausgefallen sind, wird ein Termin für das Kolloquium vereinbart.

Die Einzelheiten legen die Prüfenden fest. Das Kolloquium dauert ca. 45 Minuten, üblicherweise besteht es aus zwei Teilen: Zunächst referieren Sie ca. 20 Minuten (inkl. Präsentation). Inhaltlich fokussieren Sie sich bitte auf eine kurze Erläuterung Ihrer Fragestellung, das methodische Vorgehen sowie die wichtigsten Ergebnisse. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Arbeit kritisch reflektieren. Im zweiten Teil erfolgt eine Diskussion Ihrer Arbeit, die i.d.R. durch Fragen angestoßen wird.

Einzureichende Unterlagen nach bestandenem Kolloquium

- Erfassungsbeleg Hochschulschriften
- Antrag auf Exmatrikulation
- Masterarbeit digital auf auf der Homepage der Bibliothek uploaden

Bitte schreiben Sie zusätzlich eine E-Mail an die Kolleginnen vom Studierendenservice (stud-me@hs-mittweida.de) und übermitteln den endgültigen deutschen und englischen Titel Ihrer Abschlussarbeit.

Korrekte Kontaktdaten?

Bitte überprüfen Sie nochmals Ihre persönlichen Daten im Intranet. An die im System hinterlegte Adresse wird Ihr Zeugnis versand.