Unterstütztes Selbststudium Literatur

Im Rahmen des Moduls lesen Sie zehn  – für Ihr Studienfach  – relevante Bücher.

Wählen Sie acht Bücher aus der vorgegebenen Literaturliste, zwei weitere schlagen Sie selbst vor. Ihre Liste schicken Sie dann bis zum 31.03.2024 (Kolloquiumstermine im SS2024) an Prof. Dr. Linda Rath. Gegebenenfalls müssen Sie Ihre Auswahl anpassen.

Jedes Buch wird von Ihnen rezensiert. Legen Sie dar, welche Bedeutung das jeweilige Buch heute noch hat, geben Sie eine Gesamteinschätzung und verweisen Sie auf mögliche Verbindungen zu anderen Werken.

Länge pro Rezension: 1.500 bis 2.500 ZML.

Hier die aktuelle Literaturliste

Termine Modul-Kolloquium

Montag,
03.03.2025
ab 14 Uhr
(Online via Zoom)
(Belege einreichen bis 17.02.2025)
Freitag,
25.04.2025
ab 14 Uhr
(Online via Zoom)
(Belege einreichen bis 11.04.2025)
Freitag,
23.05.2025
ab 14 Uhr
(Online via Zoom)
(Belege einreichen bis 09.05.2025)

Die Dauer der Einzelprüfungen beträgt jeweils ca. 30 Minuten.

Bitte reichen Sie Ihre Belege (Rezensionen) zwei Wochen vor dem Kolloquium-Termin ein, dies gilt gleichzeitig als Anmeldung für die Prüfung.

Die Einreichung erfolgt bitte per E-Mail an Frau Prof. Dr. Linda Rath, Frau Claudia Möller sowie Pamela Petzold.

Ihren individuellen Prüfungstermin sowie die Angaben zum Raum erhalten Sie ca. eine Woche vor der Prüfung.

Die neuen Prüfungstermine (ca. 2-3 pro Semester) werden rechtzeitig vor jedem Semester bekannt gegeben.