Praktikum | Bachelor
(Praxisprojekt | Praxis- und Forschungsmodul)
Übersicht
- Allgemeine Informationen zum Praxis- und Forschungsmodul
- Pflichtpraktikum im Ausland
- Antragsformulare für die Studiengänge:
- Global and Communication in Business and Culture
- Medienmanagement
- Medientechnik
- Formulare für Audio and Acoustical Engineering
- Praktikumsbericht
- Bewertungszeitraum Praktikumsbericht
Allgemeine Informationen zum Praxis- und Forschungsmodul
- Ordnung Praxis- und Forschungsmodul vom 01.03.2014
- Änderung der Ordnung Praxis- und Forschungsmodul vom 21.01.2016
Regelung zum Mindestlohn im Praktikum
- Infobroschüre des Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Grafik Mindestlohn
- Information Mindestlohn (im Pflichtpraktikum)
Jobportal (aktuelle Stellenangebote für Praktika)
Pflichtpraktikum im Ausland
Den Praktikumsplatz im Ausland suchen Sie selbst. Das Auslandsamt der Hochschule Mittweida berät Sie zu Förderprogrammen und deren Antragstellung.
Alle Informationen zum Auslandsaufenthalt, der Förderung über ein Stipendium o. ä. während des Studiums finden Sie unter: https://www.ausland.hs-mittweida.de/
Infobroschüre zu Erasmus Plus: Förderung über Erasmus+
Auch wenn Sie Ihren Auslandsaufenthalt ohne Beratung des Auslandsamtes der Hochschule Mittweida organisieren, informieren Sie Frau Worbs-Reichenbach (outgoing@hs-mittweida.de) rechtzeitig vor Ihrem Aufbruch.
Formulare für die Studiengänge:
- Global and Communication in Business and Culture
- Medienmanagement
- Medientechnik
Für das Praktikum im Studiengang Audio and Acoustical Engineering verwenden Sie die Formulare weiter unten auf der Webseite.
- Antrag zur Durchführung eines Praxisprojektes, Praxis- und Forschungsmoduls (Deutsch)
- Antrag zur Durchführung eines Praxis- und Forschungsmoduls (Englisch)
- Senden Sie Ihren Antrag per Post oder E-Mail an Claudia Möller, in jedem Fall erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail an Ihren Hochschul-Account.
- Sie benötigen ein unterschriebenes Exemplar zurück? Bitte zwei Exemplare mit frankiertem und adressiertem Rückumschlag senden.
- Bestätigung für den Arbeitgeber | 12 wöchiges Pflichtpraktikum
- nur zur Bewerbung im Unternehmen
- keine Einreichung an der Hochschule notwendig
- ersetzt nicht den Antrag
- Mustervertrag Praxis- und Forschungsmodul
Formulare:
Audio and Acoustical Engineering
- Bis Studienbeginn Wintersemester 2018 (MG / MAE)
Antrag zur Durchführung eines Praxis- und Forschungsmoduls (Deutsch) - Bis Studienbeginn Wintersemester 2021 (MG / MAE)
Antrag zur Durchführung eines Praxis- und Forschungsmoduls (Deutsch) - Antrag zur Durchführung eines Praxis- und Forschungsmoduls (Englisch)
- Ab Studienbeginn Wintersemester 2022 (AAE)
Antrag zur Durchführung eines Praxis- und Forschungsmoduls (Deutsch) - Senden Sie Ihren Antrag bitte per Post oder E-Mail an Claudia Möller, in jedem Fall erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail an Ihren Hochschul-Account.
- Sie benötigen ein unterschriebenes Exemplar zurück? Dann lassen Sie uns zwei ausgefüllte Exemplare zukommen und legen einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
- Bestätigung für den Arbeitgeber | 24 wöchiges Pflichtpraktikum
- nur zur Bewerbung im Unternehmen
- keine Einreichung an der Hochschule notwendig
- ersetzt nicht den Antrag
Praktikumsbericht
- Hinweise zum Anfertigen des Praktikumsberichtes
- Hinweise zum Anfertigen des Praktikumsberichtes (nur für GCBC)
- Vorlage für das Deckblatt zum Praktikumsbericht
Einreichung des Praktikumsberichtes:
Der Praktikumsbericht ist 4 Wochen, im Studiengang GCBC 8 Wochen, nach Ende des Pflichtpraktikums einzureichen. Bitte beachten Sie den Bewertungszeitraum der Praktikumsberichte im jeweiligen Semester.
Einreichung als pdf-Datei (bevorzugt)
- Praktikumsbericht als pdf-Datei mit max. 50 MB einreichen
- keine passwortgeschützte Datei, muss beschreibbar sein
- Dateibezeichnung:
Praktikumsbericht_Nachname_Vorname_Matrikelnummer_Seminargruppe - Zeugnis / Beurteilung des Unternehmens als separate Datei in gleicher E-Mail schicken
- E-Mail an Claudia Möller
Abgabetermin Praktikumsbericht
Vier Wochen nach Ende des Praktikums.
Wintersemester
1. BA-Phase im WS25/2026:
späteste Abgabe am 01.11.2025*
2. BA-Phase im WS25/2026:
späteste Abgabe am 15.11.2025*
Sommersemester
1. BA-Phase im SS2025:
späteste Abgabe am 15.03.2025*
2. BA-Phase im SS2025:
späteste Abgabe am 15.04.2025*
3. BA-Phase im SS2025:
späteste Abgabe am 15.05.2025*
* Dieses Datum ist für alle Studierenden relevant, die sich über den Start der Schreibphase der Abschlussarbeit (BA) hinaus noch im Praktikum befinden und die BA im jeweiligen Semester anfertigen möchten.