Workshops

Vergangene Veranstaltungen

18. September 2024 - Al ready für TV-Produktion

Die Fernsehproduktionsfirma Drive Beta hat AI in den Firmenalltag implementiert. Egal ob Fernsehserie, die mittels AI geschrieben wird oder Pitches, die einem selbstgebauten, strengen AI-Redakteur mit öffentlich-rechtlicher Identität vorgelegt werden, um sich optiomal auf den richtigen Pitch vorzubereiten. Hannes und die Drive Beta sind AI ready und erklären euch, wie sie das geschafft haben.

Speaker: Hannes Jakobsen, Gründer und CEO Drive Beta GmbH. 

 

 

06. November 2024 - Vortrag: Wie Virtual Production Hollywood verändert

Die Technologie Virtual Production verändert die Arbeit von Filmemachern aktuell erheblich. In der ersten Veranstaltung des Media Tech Space zum Thema führt Adrian Weber in die gestalterischen Möglichkeiten, aber auch die technischen Hintergründe und die Managementherausforderungen ein. Adrian Weber ist ein Virtual Production Supervisor und Pionier auf dem Gebiet. Er ist weltweit an der Entwicklung von VP-Studios und Produktionen beteiligt, beispielsweise am Oscar-Gewinner von 2023 „Poor Things“. Die Veranstaltung ist die Erste in einer Reihe. Weiterer Termin am 16.11.24.

Speaker: Adrian Weber, Virtual Production Supervisor

Zeit: 14 bis 16 Uhr 

16. November 2024 - Workshop: Hands on Virtual Production

Einen Tag lang arbeiten Sie gemeinsam mit Adrian Weber mit all den technisch Möglichkeiten einer virtuellen Produktion. Nach einem theoretischen Teil in Leipzig, fahren wir zusammen in das Virtual Production Lab an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida. Dort können Sie sich in einem voll ausgestatteten Virtual Production Studio ausprobieren. Adrian Weber ist ein Virtual Production Supervisor und Pionier auf dem Gebiet. Er ist weltweit an der Entwicklung von VP-Studios und Produktionen beteiligt, beispielsweise am Oscar-Gewinner von 2023 „Poor Things“. Die Veranstaltung schließt an Virtual Production I vom 6.11.24 an. Die vorherige Teilnahme ist allerdings nicht zwingend notwendig Den Transfer von und nach Mittweida organisieren wir für Sie.

Speaker: Adrian Weber, Virtual Production Supervisor

Zeit: 10 bis 18 Uhr 

Hier anmelden!

27. November 2024 - AI Tools für die Film und Videoproduktion

Anhand praxisnaher Beispiele wird Jacques Alomo KI-gestützte kreative Arbeitsabläufe vorstellen und die traditionellen Schritte der Videoproduktion mit KI-Tools vertiefen. Darunter Konzeptentwicklung, Casting, Storyboarding, Voice Cloning und vieles mehr. Jacques Alomo zeigt während einer Liveproduktion eines Filmtrailers wie schnell, hochwertig und innovativ KI das Filmemachen macht.

Speaker: Jacques Alomo, Gründer creamlabs AI

Zeit: 15 - 17 Uhr 

Ort: Media Tech Space, Büttnerstraße 10, 04103 Leipzig

Hier anmelden!

05. Dezember.2024 - Aktuelle Entwicklungen im Urheber- und Medienrecht: Künstliche Intelligenz und andere neue Herausforderungen

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz und durch andere neue Herausforderungen im Medienproduktionsprozess entstehen neue Risiken, die erkannt und denen begegnet werden muss. Im Vortrag werden nach Einführung in die aktuelle Rechtslage die typischen Gefährdungslagen im Medienproduktionsprozess aufgezeigt und dargestellt, wie diese Risiken minimiert werden können.

Dr. Jonas Kahl und Dr. Henning Fangmann sind Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei Spirit Legal und beraten Akteure aus allen Bereichen der Medien- und Kreativwirtschaft.

Speaker: Dr. Jonas Kahl und Dr. Henning Fangmann

Zeit: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Ort: Media Tech Space, Büttnerstraße 10, 04103 Leipzig

Hier anmelden!

 ___________________________________________________________________________